Führungs- und Kommunikationskraftwagen (FüKomKW)

Im Einsatz steht dem THW oft nicht viel Raum zur Verfügung. Damit der Führungsstab nicht im Regen stehen muss und überall einsatzfähig bleibt, ist er mit einer mobilen Führungsstelle, dem Führungs- und Kommunikationskraftwagen (FüKomKW), ausgestattet. 

Der Kastenaufbau des LKW beinhaltet die vollklimatisierte Fernmeldezentrale und den Technikraum. Darin sind drei Funkarbeitsplätze mit Digital- und Analogfunk eingerichtet, sowie Arbeitsraum für den Leiter des Fernmeldebetriebs und weiteres Fernmeldepersonal. Mit der verbauten Telekommunikationsanlage kann auch auf das öffentliche Telefonfestnetz zugegriffen werden.

Die Ausstattung zur Sicherung und Ausleuchtung des eigenen Standorts wird mitgeführt. 

Fahrzeug-
hersteller:
MAN
Aufbauer:
Fahrzeugtyp:
Motorleistung:260 PS
Sitzplätze:3
zul.
Gesamtgewicht:
8.700 kg
Kennzeichen:THW-85352
Funkrufname:Heros Halle 17/12
Einheit:Fachzug Führung und Kommunikation
Teileinheit:Fachgruppe Führungsunterstützung
Fakten Fahrzeug