Feldkochherd (FKH)

Der Feldkochherd ist eine mobile Kochvorrichtung, die für den Einsatz in Katastrophengebieten oder bei Großereignissen entwickelt wurde. Er ermöglicht es, schnell und effizient Mahlzeiten für Einsatzkräfte und Betroffene zu zubereiten, und das auch unter schwierigen Bedingungen. Der Herd besteht aus stabilen Material und wird auf einem Anhänger Fahrgestell in den Einsatz gebracht. Die Kocheinheiten sind mit mehreren Gasbrennern ausgestattet, können aber auch mit Feststoff oder Öl betrieben werden. Somit ist man weitestgehend von intakter Infrastruktur unabhängig.

 

Fahrzeug-
hersteller:
Aufbauer:Kärcher
Fahrzeugtyp:
Motorleistung:-
Sitzplätze:-
zul.
Gesamtgewicht:
...
Kennzeichen:
Funkrufname:-
Einheit:Fachzug Logistik
Teileinheit:Fachgruppe Logistik Verpflegung
Fakten Fahrzeug